Österliches Backvergnügen
[Sponsored Post]
Österliches Backvergnügen Weiterlesen »
[Sponsored Post]
Österliches Backvergnügen Weiterlesen »
[Sponsored Post] Für 4 Personen
Zutaten:
Zubereitung:
Heiß servieren!
Dazu reichen Sie einen grünen Salat.
[Sponsored Post] Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Die Entenbrustfilets waschen und mit Küchenkrepp gut abtrocknen. Die Schalotten schälen und fein hacken, in Butter und Öl glasig dünsten, mit dem Rotwein ablöschen, die Preiselbeeren und Creme fraiche dazugeben, etwas einkochen lassen und mit Salz und Thymian abschmecken.
In einer Pfanne die Entenbrüste zuerst mit der Fettseite einlegen und etwa 6 Minuten scharf anbraten, dann salzen und pfeffern, die Hitze reduzieren und das Fleisch von der anderen Seite ebenfalls 6 Minuten braten. Kein Fett zugeben, es wird genug austreten! …
Entenbrust-Filets mit Preiselbeersahne Weiterlesen »
[Sponsored Post] Zutaten:
Zubereitung:
Für dieses Gericht ist die Hochrandpfanne sehr gut geeignet.
Fleischpfanne SIENA Weiterlesen »
[Sponsored Post] Der Schulanfang ist für jedes Kind wirklich etwas ganz besonderes. Schließlich wird man nur einmal in seinem Leben eingeschult. Daher ist es für jedes Kind wichtig, schöne Erinnerung in Zusammenhang mit diesem Tag zu haben.
Dabei ist es absolut nicht wichtig, dass das Kind mit pompösen Geschenken überschüttet wird, sondern der Ablauf dieses wichtigen Tages soll das Kind positiv im Gedächtnis behalten.
Schön ist es beispielsweise, wenn sich am Tag der Einschulung beide Eltern Zeit für den ABC-Schützen nehmen und ihn zur Schule begleiten.
Nach dem ersten Schultag ist es z.B. ganz nett, wenn man eine kleine Einschulungs-Feier im Kreise der engsten Familie gestaltet. Ein kleines, gemütliches Kaffee-Trinken mit den Großeltern und weiteren wichtigen Bezugspersonen eignet sich dafür hervorragend.
Es soll für den kleinen Erstklässler natürlich etwas Besonderes werden. Dazu gehört sicherlich ein schöner Kuchen, der sich von den gewöhnlichen Kuchen im Alltag ein wenig abhebt. …
Wunderschöne Kuchen für den Schulanfang Weiterlesen »