Pfannen

Die besten Flachpfannen für Ihre Küche – Alle wichtigen Informationen

Flachpfannen sind ein unverzichtbares Küchengerät in jedem Haushalt. Ob Sie einfache Gerichte wie Pfannkuchen oder Steak zubereiten möchten, eine Flachpfanne ist dafür die ideale Wahl. Doch mit so vielen verschiedenen Optionen auf dem Markt, wie wählen Sie die richtige für Ihre Bedürfnisse aus? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Flachpfannen wissen müssen.

Arten von Flachpfannen

Es gibt viele verschiedene Arten von Flachpfannen, die sich in Material, Größe und Preis unterscheiden. Die wichtigsten Arten sind:

Flachpfanne Bild
Typische Flachpfanne
  • Stahlpfannen: Diese Pfannen sind langlebig und preiswert, aber sie können Rost ansetzen und benötigen etwas Pflege.
  • Emaillepfannen: Diese Pfannen sind langlebig, einfach zu reinigen und bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung, aber sie sind normalerweise teurer als Stahlpfannen.
  • Keramikpfannen: Diese Pfannen sind antihaftbeschichtet und einfach zu reinigen, aber sie können empfindlicher sein und müssen sorgfältig behandelt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Gusseisenpfannen: Diese Pfannen halten lange Zeit Wärme und können in den Ofen gestellt werden, aber sie sind schwer und erfordern eine längere Einfahrzeit.
  • Aluminiumpfannen: Diese Pfannen sind leicht und bieten eine schnelle Wärmeverteilung, aber sie können Verfärbungen und Kratzer aufweisen und sind nicht für hohe Temperaturen geeignet.

Die besten Crepespfannen für den perfekten Crepes-Genuss – Informationen zur beliebten Crepespfanne

Crepes sind ein beliebtes und vielseitiges französisches Gericht, das sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden kann. Um die perfekten Crepes zu zaubern, ist eine gute Crepespfanne unerlässlich. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Crepespfannen vor und geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine gute Crepespfanne sollte eine glatte und gleichmäßige Oberfläche aufweisen
  • Eine Antihaftbeschichtung erleichtert das Zubereiten und Reinigen der Crepes
  • Eine geringe Dicke der Pfanne sorgt für eine schnelle Erwärmung und eine gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Eine größere Pfanne eignet sich besser für größere Crepes, während eine kleinere Pfanne für kleinere Crepes besser geeignet ist

Materialien

Crepes Pfanne
Crepes Pfanne

Die besten Crepespfannen bestehen aus Aluminium oder Edelstahl. Aluminium ist ein guter Wärmeleiter und ermöglicht eine schnelle Erwärmung der Pfanne. Zudem ist es leicht und preiswert. Edelstahl hingegen ist langlebiger und rostfrei, hat jedoch den Nachteil, dass es länger braucht, um aufzuheizen.

Informationen und Vorteile der Nutzung einer Hochrandpfanne

Eine Hochrandpfanne, auch als Bratpfanne mit hohem Rand bekannt, ist ein unverzichtbares Küchenwerkzeug für jeden Haushalt. Sie eignet sich perfekt für das Braten von Fleisch, Fisch und Gemüse, aber auch für das Zubereiten von Saucen und Suppen. In diesem Artikel werden wir die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten einer Hochrandpfanne genauer betrachten und erklären, warum sie eine wertvolle Ergänzung für Ihre Küchenausstattung darstellt.

Warum eine Hochrandpfanne?

Hochrandpfanne
Hochrandpfanne Abbildung

Eine Hochrandpfanne hat gegenüber herkömmlichen Pfannen einen deutlichen Vorteil: der hohe Rand ermöglicht es, Flüssigkeiten und Saucen einzuschließen, anstatt sie auf dem Herd oder in der Umgebung zu verschütten. Dies macht sie besonders nützlich für das Braten von Fleisch, da der Rand verhindert, dass das Fleischsaft ausläuft und gleichzeitig ermöglicht es, das Fleisch in der eigenen Sauce zu garen.

Ein weiterer Vorteil der Hochrandpfanne ist, dass sie auch für das Zubereiten von Saucen und Suppen verwendet werden kann. Der hohe Rand ermöglicht es, Zutaten einzuschließen und sie bei niedriger Hitze zu kochen, wodurch die Aromen besser erhalten bleiben.

Pfannen 3er Set

3 x Bratpfannen für nur 7,99 (zzgl. Versand 5,97)

Wer gerade aktuell noch auf der Suche nach Pfannenschnäppchen ist, kann hier gerne zuschlagen:

http://www.druckerzubehoer.de/shop/product/catid/D-PAPIER_LAMINIEREN_FOLIE_LPF/subcatid/AKTION_LPF/productid/1814087-X100743/site/0/lng/de_DE

Hier gibt es drei Bratpfannen (ausgeschrieben als deutsche Markenware) für nur 13,96 Euro!

(Bildquelle: Produktfoto druckerzubehoer.de)

Das ist natürlich schon ein Hammer-Preis. Die Bratpfannen haben die Größe 20, 24 und 28 cm und sind mit einer kratzfesten Antihaft-Beschichtung versehen. Ebenso sind die Pfannen auch für alle Herdarten, also auch für Induktionsherde, geeignet. Die Farbe der Pfannen ist klassisch schwarz.

Jetzt also nix wie zuschlagen! Selbstverständlich sollte man hier die Erwartungen bei diesem Preis nicht allzu hoch schrauben. Wer doch lieber hochwertige Pfannen verwenden mag schaut einfach einmal beim Pfannen Joschi – Hochwertige Pfannen vorbei ;-).

Mir ist gerade aufgefallen, dass man auch noch die Zettelbox hier:  http://www.druckerzubehoer.de/shop/product/catid/D-PAPIER_LAMINIEREN_FOLIE_LPF/subcatid/BUEROBEDARF_LPF/productid/1689137-XZBOX2/site/0/lng/de_DE mit in den Warenkorb legen kann. Em geschenkte Gaul….

wok

Wok: Die Allzweckwaffe in der Küche

Sicherlich greifen viele Profi- und Hobbyköche zu Töpfen und Pfannen. Dabei kann gerade ein Wok eine perfekte Alternative sein und ersetzt nahezu alle Kochutensilien. Ein Wok ist ein perfekter Partner in der Küche und weist nicht nur viele Vorteile auf, sondern es gibt auch die richtige Wokpfanne für jeden Geschmack.

Die unterschiedlichen Woktypen

Bevor man mit dem Wokkochen beginnt, sollte man sich natürlich für einen Wok entscheiden. Die Form der Wokpfanne ist meist recht gleich und es gibt ihm sowohl mit komplett rundem Boden, wie auch mit flachem Pfannenboden. Die vollkommen runden Böden sind meist noch sehr traditionell und können natürlich nur auf speziellen Herdflächen verwendet werden. Die flachen Böden dagegen sind schon wesentlich kommerzieller und können auf jedem herkömmlichen Herd Verwendung finden.

Gusseisen: Eine Wokpfanne aus Gusseisen hat die Vorteile, dass sie sehr gut die Wärme leitet und das über die gesamte Fläche. Ebenfalls wird die Wärme auch hervorragend gespeichert. Die Wokpfanne ist unempfindlich, langlebig und bietet eine gute Randplatzierung durch das eher raue Material.  Gusseisen ist jedoch etwas schwerer und es benötigt mehr Pflege. Eine Kaufempfehlung geht hier klar an den Wok aus dem Pfannen Joschi Onlineshop.

Edelstahl: Edelstahlwoks sind sehr pflegeleicht, unempfindlich und auch langlebig. Sie sind meist auch recht günstig und deswegen so beliebt. Das glatte Material erschwert aber die Platzierung am Rand und dieser wird auch weniger warm.

Aluminium: Aluminiumwoks heizen sich sehr schnell auf und halten diese Wärme auch gut über die gesamte Fläche. Darüber hinaus ist Aluminium sehr leicht und handlich und kostet nur einen Bruchteil einer Gusseisenpfanne. Jedoch ist das Material auch recht kratzempfindlich und der rutschige Rand hilft nicht immer.

Silit: Dieses Wokmaterial ist noch recht unbekannt, hat jedoch viele Vorteile zu bieten. Es hat eine gute Wärmeleitung und Speicherung, es ist unempfindlich, haltbar und sehr pflegeleicht. Allerdings weist es auch ein hohes Gewicht aus und durch den glatten Rand erschwert sich die Platzierung. Auch die Kosten sind ein wenig höher.

Die Vorteile einer Wokpfanne

Eine Wokpfanne kann heute schon in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden und kann dabei für fast alle Gartechniken verwendet werden. Blanchieren, Braten, Dämpfen, Dünsten, Frittieren oder Pfannenrühren ist nur eine kleine Auswahl der Anwendungsgebiete der Wokpfanne. Weiterhin besticht die Pfanne durch ihr leichtes Umrühren und Mischen. Durch die Rundung des Wokrandes wird das Rühren und Hin- und Herschaufeln der Speisen enorm erleichtern. Da eine Wokpfanne auch meist recht groß ist und somit einen hohen Rand zu bieten hat, fällt auch nicht so leicht etwas heraus. Weiterhin ist der Wokrand eine perfekte Platzierungshilfe. Fertig gegarte Speisen können einfach schräg auf den Rand abgelegt werden und bleiben dort warm, brennen jedoch nicht an. Auch Fett, Saft oder Wasser gelangen dort nicht hin und weichen die Speisen nicht auf. Weiterhin sprechen die kurzen Garzeiten für die Wokpfanne. Je nach Material wird eine hohe Hitze ermöglicht und somit können Speisen schnell zubereitet werden. Durch diese kurzen Garzeiten ist natürlich auch der Gesundheitsfaktor gegeben. Die Vitamine werden nicht zerstört, das Gemüse bleibt schön knackig und das gesamte Essen wird schmackhaft. Der letzte große Vorteil einer Wokpfanne ist, dass man mit nur geringen Mengen Öl oder Fett arbeiten kann. Somit wird eine gesunde und fettarme Kost unterstützt.