Rezepte

Französische Apfeltarte (Apfelkuchen)

[Sponsored Post] Zutaten Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL Zucker
  • 150 g Butter
  • 3 EL kaltes Wasser

Zutaten Belag:

  • 1 kg Äpfel
  • zerlassene Butter
  • 1 Ei
  • 2 Päck. Vanillezucker
  • 1 Becher Creme fraiche
  • 2 EL Zucker

Zubereitung:

Zutaten zu einer Teigkugel kneten, im Kühlschrank 1 Std. ruhen lassen.
Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden. Den Teig rund ausrollen, auf Kuchenblech legen und Rand formen. In den Teig mehrmals einstechen und mit Äpfeln belegen. Mit Butter bepinseln und mit Vanillezucker bestreuen.

Im Ofen (190°C) ca. 1 Std. backen. Creme fraiche, Ei und Zucker verquirlen und 10 Min. vor Ende der Backzeit auf der Tarte verteilen.

Französische Apfeltarte (Apfelkuchen) Weiterlesen »

Herziges zum Valentinstag

[Sponsored Post] Kaum dreht man sich um, ist er schon wieder da! Der Valentinstag ist in greifbarer Nähe. Ein Tag an dem sich nicht nur frisch verliebte etwas schenken oder durch besondere Ideen ihre Liebe beweisen. In Europa wird der Valentinstag seit einigen Jahrzehnten gefeiert.

Den Valentinsbrauch brachten amerikanische Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland. Allgemein bekannt wurde der Valentinstag durch die vor dem 14. Februar verstärkt einsetzende Werbung der Floristen und Süßwarenindustrie.

Am häufigsten werden am Valentinstag immer noch Blumen verschenkt, aber auch Valentinschokolade, Parfüm, Kuscheltiere und viele andere Präsente, auf denen Herzen abgebildet sind, sind nicht unüblich.

Am schönsten sind immer noch selbst gemachte Geschenke, und da die Liebe bekanntlich durch den Magen geht, wird beispielsweise ein Herz-Kuchen bei ihren Lieben gut ankommen. Auch eine Lasagne lässt sich in der entsprechenden Form problemlos zubereiten und hat den nötigen „Valentins-Touch“. …

Herziges zum Valentinstag Weiterlesen »

Niedermöllricher Mix-Rouladen-Geschnetzeltes

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 2 kg Rouladen aus der Oberschale
  • 4 Becher süße Sahne
  • 2 Beutel Maggi Meisterklasse „Kräuter-Sauce“
  • 1 Beutel Maggi Meisterklasse „Zubereitung für Pfeffer-Rahmsauce
  • 1 Beutel Maggi Fix für „Geschnetzeltes Stroganoff Art“
  • 2 Dosen Champignons, abgetropft

Zubereitung:

Rouladen in fingerbreite Streifen schneiden, im Bräter anbraten.
Alle anderen Zutaten vermischen und über das Fleisch geben.

Den Backofen auf 180°C vorheizen, Geschnetzeltes im Bräter mit Deckel ca. 2 Stunden garen.

Dazu passt Reis, Nudeln oder Weißbrot und Salat!

Niedermöllricher Mix-Rouladen-Geschnetzeltes Weiterlesen »

Kartoffelbrot Yvonne

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 1 kg Mehl
  • 1 l Wasser
  • 1 Päck. Hefe im Beutel
  • 1 Päckchen Kartoffelbrei
  • Salz, Prise Zucker, Olivenöl

Zubereitung:

Alle Zutaten zusammenrühren, ca. 4 Std. im Kühlschrank gehen lassen.
Den Teig auf einem Backblech ausrollen, oben einstechen, Olivenöl darüberpinseln, evtl. italienische Kräuter darüberstreuen.

Etwa 20 Min. bei 200°C backen.

Nach dem Auskühlen in Quadrate schneiden.

Schmeckt zu Wein, als Beilage zum Salat oder zum Grillen als Beilage geeignet.

Kartoffelbrot Yvonne Weiterlesen »

Toast Alberto

[Sponsored Post] Für 4 Personen

Zutaten:

  • 800 g Schweinelende
  • 4 Toastbrote
  • 1 Packung Pfeffersoße (Maggi oder Knorr)
  • etwas Butter
  • 2 Kiwis
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Lende in 2 cm dicke Scheiben schneiden und in der Joschi-Pfanne scharf anbraten
  • Die Pfeffersoße nach Anweisung zubereiten und warmstellen
  • Auf das getoastete Toastbrot Butter streichen
  • Schweinelendchen und Kiwischeiben auflegen – mit der Pfeffersoße übergießen

Heiß servieren!

Dazu reichen Sie einen grünen Salat.

Toast Alberto Weiterlesen »