Rezepte

Silikonbackformen

[Sponsored Post]

GugelhupfZu einer modernen Backausstattung gehören heutzutage Silikonbackformen. Auch unter den Silikonbackformen findet man leider viele schwarze Schafe. Nicht jede Silikonbackform führt zu dem gewünschten Erfolg. Nichts ist ärgerlicher, wenn man sich ganz viel Mühe beim Zubereiten eines Kuchenteigs gegeben hat und dann der Kuchen beispielsweise in der Silikonbackform kleben bleibt. Das kann evtl. auf Anwendungsfehler oder aber auch auf die mangelhafte Qualität der Form zurückzuführen sein.

Bei Silikonbackformen aus dem Pfannen Joschi Online-Shop treten diese Probleme nicht auf. Diese Silikonbackformen sind qualitativ sehr hochwertig und dennoch preisgünstig. Im Blog des Pfannen Joschi Online-Shops findet man eine sehr präzise und einfache Anleitung zur Handhabung und Pflege der Silikonbackformen.

Wer die Ratschläge bezüglich des Umgangs mit Silikonbackformen befolgt, wird von nun an keine Probleme mehr haben.

Der Pfannen Joschi Online-Shop bietet eine enorme Auswahl an Silikonbackformen. Da jede Silikonbackform schöner als die andere ist, wird einem die Entscheidung für eine Form nicht gerade leicht fallen. Es gibt keine Gelegenheit, für die es nicht auch mindestens eine passende Silikonbackform gibt. Egal ob Kindergeburtstage, Partys für Erwachsene, Jahreszeitenfeste, für jeden Anlass, findet man wunderschöne Silikonbackformen. …

Silikonbackformen Weiterlesen »

Crema de Zucchini

[Sponsored Post] (Spanische Zucchinisuppe)

Zutaten für 4 Personen:

  • 7 – 8 in Scheiben geschnittene Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 6- 7 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Fleischbrühwürfel
  • 1/2 l Milch
  • 1 Becher Sahne
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

In der Hochrandpfanne oder Kasserolle Zwiebel und Knoblauch mit etwas Öl glasig anbraten. Zucchini hinzufügen, den Brühwürfel darüber zerbröseln, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten langsam garen. Ab und zu umrühren. Etwas abkühlen lassen und pürieren. Die pürierte Masse zurück in die Hochrandpfanne, Milch und Sahne dazugeben, kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken und geröstetes Weißbrot reichen.

„Oue aproveche!“

 

Crema de Zucchini Weiterlesen »

Kartoffelauflauf mit Schinken

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 1000 g Kartoffeln
  • 200 g Schinkenspeck
  • 1 Zwiebel
  • Margarine zum Einfetten
  • 2 EL Mehl
  • 1/2 l saure Sahne
  • 1 Ei
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 50 g geriebener Schweizer Käse
  • 30 g Butter
  • Salz


Zubereitung
:

Kartoffeln kochen, erkalten lassen, abziehen und anschließend in Scheiben schneiden. Schinkenspeck und Zwiebeln würfeln. Eine feuerfeste Form (Joschi Auflaufform – Bratraine) einfetten, die Hälfte der Kartoffeln einfüllen. Schinkenspeck und Zwiebeln darüberstreuen. Restliche Kartoffeln dazufügen.
Mehl mit 3 EL saure Sahne glatt rühren. Restliche saure Sahne, 1 Ei reingeben, salzen und verquirlen. Über die Kartoffeln gießen. Mit Semmelbrösel und geriebenen Käse bestreuen.  Butter in Flöckchen draufsetzen.

Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C 40 Min. backen.

 

Kartoffelauflauf mit Schinken Weiterlesen »

Kalbsmedaillons auf Spaghettinestern

[Sponsored Post] ZUTATEN:

Tomatensoße:

  • 20 g Margarine
  • 50 g durchwachsener Speck
  • 20 g Mehl
  • 1/4 l heiße Fleischbrühe
  • 2 EL Milch
  • 1 Dose Tomatenmark
  • Salz, weißer Pfeffer, Paprika süß, 1 TL Zucker

Spaghettinester:

  • 1 l Wasser
  • Salz
  • 250 g Spaghetti

Medaillons:

  • 8 Kalbsmedaillons (je 90 g)
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 3 EL Öl
  • 1 Glas Spargel
  • 1 EL Butter
  • 4 Scheiben gekochter Schinken
  • 1/2 Bund Petersilie

 

ZUBEREITUNG:

Für die Soße Margarine in einem Topf erhitzen. Gewürfelten Speck darin 5 Min. braten. Mehl darüberstäuben. Unter Rühren mit Fleischbrühe ablöschen. Milch und Tomatenmark einrühren. 5 Min. kochen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und der Prise Zucker würzen. Bei geringer Hitze warmhalten.

Für die Spaghetti Wasser in einem großen Topf aufkochen, ca. 12 – 15 Min., abtropfen lassen und im Topf trockendämpfen. …

Kalbsmedaillons auf Spaghettinestern Weiterlesen »

Entenbrust – Filets mit Preiselbeersahne

[Sponsored Post] Zutaten für 4 Personen:

  • 2 dicke Entenbrustfilets
  • 2 Schalotten
  • 25 g Butter
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 1/4 l Rotwein
  • 2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
  • 3 EL Creme fraiche
  • Salz, Pfeffer
  • getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung:

Die Entenbrustfilets waschen und mit Küchenkrepp gut abtrocknen. Die Schalotten schälen und fein hacken, in Butter und Öl glasig dünsten, mit dem Rotwein ablöschen, die Preiselbeeren und Creme fraiche dazugeben, etwas einkochen lassen und mit Salz und Thymian abschmecken.
In einer Joschi Pfanne die Entenbrüste zuerst mit der Fettseite einlegen und etwa 6 Minuten scharf anbraten, dann salzen und pfeffern, die Hitze reduzieren und das Fleisch von der anderen Seite ebenfalls 6 Minuten braten. Kein Fett zugeben, es wird genug austreten! Das Fleisch etwas ruhen lassen, dann in dicke Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Bei der angegebenen Bratzeit wird das Entenbrustfilet noch schön rosa und saftig sein; wer es lieber etwas durchgebratener haben möchte, verlängert die Bratzeit entsprechend.

 

 

 

Entenbrust – Filets mit Preiselbeersahne Weiterlesen »