Silikon erobert die Küchen

[Sponsored Post] Herzen_SilikonbackformenWas vor einigen Jahren noch unvorstellbar war, ist heutzutage völlig normal. Die modernen Hausfrauen tauschen Ihren alten herkömmlichen Haushaltswaren gegen innovative und pflegeleichte Silikonhaushaltwaren aus.

Backformen aus Edelstahl können mit der Vielzahl an Silikonbackformen nicht mehr mithalten. Wer einmal eine Silikonbackform ausprobiert hat, ist begeistert und wird sich bei der nächsten Backformen-Anschaffung für eine Silikonbackform entscheiden.

Silikonbackformen bieten enorm viele Vorteile. Sie sind extrem pflegeleicht. Nur ein ganz sanftes Einfetten der Silikonbackform reicht, um ein Ankleben des Kuchens zu vermeiden. Der Kuchen lässt sich wirklich völlig problemlos aus der Silikonbackform lösen. Nach dem Backen ist die Backform natürlich sehr leicht zu reinigen. Außerdem lassen sich Silikonbackformen dank ihres flexiblen Materials zusammenrollen und platzsparend verstauen. Diese Vorteile können altmodische Backformen aus Edelstahl nicht bieten.

Die Auswahl an Silikonbackformen in Joschis Pfannen Joschi Online-Shop ist gigantisch, es gibt kein Jahresfest, zu dem es nicht auch noch mindestens ein passendes Motiv gäbe.

Unter den Größen der einzelnen Silikonbackformen hat man auch eine riesige Auswahl. Es gibt beispielsweise große Silikonbackformen. Alle möglichen Arten von Silikonbackformen, mit denen man viele ausgefallene Muffins herstellen kann. Die Mini Silikonbackformen sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Sie sorgen oftmals für den perfekten Kindergeburtstag. …

Silikon erobert die Küchen Weiterlesen »

Curry-Gemüse

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 400 g Möhren
  • 400 g Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 1-2 TL Curry
  • 1/2 TL gem. Ingwer
  • 300 g Erbsen
  • Pfeffer
  • 125 ml Sahne

Zubereitung:

Möhren putzen, schälen, in Stifte schneiden. Wirsing in Streifen schneiden, Zwiebel würfeln.

Gemüse und Zwiebeln in Öl dünsten.

Mit Curry, Ingwer und Pfeffer würzen.

Sahne zugießen, 10 Min. bissfest garen – nach 6 Min. Erbsen zugeben.

Schnittlauch zugeben und abschmecken.

Curry-Gemüse Weiterlesen »

Sutka`s Fischauflauf

[Sponsored Post] Für 4 Personen

Zutaten:

  • 1 kg Seezungenfilets oder Schorlenfilets
  • 1 Zitrone
  • 1 Glas trockenen Weißwein
  • 2 geschälte Tomaten (gewürfelt)
  • 1 rote, 1 gelbe Paprika (in Streifen)
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 250 g frische Champignons (in Scheiben)
  • 2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
  • 250 g gefrorenen Brokkoli
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Dose Tomatenmark
  • 200 g geriebenen Emmentaler
  • Salz, Pfeffer, Fondor, Olivenöl

Zubereitung:

  1. Fisch salzen, mit Zitrone beträufeln, 30 Min. ziehen lassen, abwaschen.
  2. Nochmals salzen, mit Olivenöl in die Joschi Bratraine legen und bei 200 °C ca. 10 Min. vorbraten. Mit Wein und etwas Zitronensaft übergießen, warmhalten.
  3. In der Joschi Pfanne Paprika und Tomaten in Olivenöl anbraten. Über den Fisch verteilen.
  4. Champignons, Zwiebel, Knoblauch in Olivenöl anbraten. Über den Fisch verteilen.
  5. Den aufgetauten Brokkoli darauflegen.
  6. Sahne, Tomatenmark, Gewürze mixen, über den Auflauf gießen – mit Käse aabdecken.
  7. Ca. 15 – 20 Min. bei 200°C backen.

 

Dazu servieren Sie Stangenweißbrot oder Salzkartoffeln und trockenen Weißwein.

Vorzüglichen Appetit!

 

Sutka`s Fischauflauf Weiterlesen »

Silikonbackformen

[Sponsored Post] 5037_kleincmsZu einer modernen Backausstattung gehören heutzutage Silikonbackformen. Auch unter den Silikonbackformen findet man leider viele schwarze Schafe. Nicht jede Silikonbackform führt zu dem gewünschten Erfolg. Nichts ist ärgerlicher, wenn man sich ganz viel Mühe beim Zubereiten eines Kuchenteigs gegeben hat und dann der Kuchen beispielsweise in der Silikonbackform kleben bleibt. Das kann evtl. auf Anwendungsfehler oder aber auch auf die mangelhafte Qualität der Form zurückzuführen sein. Bei Silikonbackformen aus dem Pfannen-Joschi Online-Shop treten diese Probleme nicht auf. Diese Silikonbackformen sind qualitativ sehr hochwertig und dennoch preisgünstig. In Joschis Pfannen Joschi Blog findet man eine sehr präzise und einfache Anleitung zur Handhabung und Pflege der Silikonbackformen. …

Silikonbackformen Weiterlesen »

Spargel-Soße mit Parmesan

[Sponsored Post] Für 4 Personen

Zutaten:

  • 250 g grüner Spargel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Butter od. Margarine
  • 1/4 l Gemüsebrühe
  • 2 Eigelb
  • 50 g Parmesan, gerieben

Zubereitung:

  1. Vom Spargel holzige Enden abschneiden, Spargelstangen schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Im kochenden Salzwasser 4 bis 5 Minuten garen. In ein Sieb abgießen, kalt abspülen, gut abtropfen lassen.
  2. Butter oder Margarine in einem Joschitopf erhitzen, Brühe mit dem Schneebesen einrühren, 5 Minuten bei kleiner Hitze offen köcheln.
  3. Parmesan unterrühren. Eigelb verquirlen. Topf vom Herd ziehen, Eigelb mit dem Schneebesen in die Soße einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Spargelstücke zugeben, bei kleinster Hitze kurz in der Soße erwärmen.

Ideal zu Spaghetti oder Schleifchennudeln.

Mahlzeit!

 

Spargel-Soße mit Parmesan Weiterlesen »