Susi

Susi ist die Pfannenspezialistin schlechthin. Gerne teilt Sie Ihr Wissen rund um das Thema Pfanne anderen mit.

Spaghetti Royal

[Sponsored Post] für 4 Personen

Zutaten:

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL trockener Weißwein
  • 375 g süße Sahne
  • 25 g Sardellenfilet
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 100 g Shrimps
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Frühlingszwiebeln putzen und fein hacken.
Öl in der Joschi Hochrandpfanne erhitzen, Zwiebeln darin andünsten.
Wein und Sahne aufgießen. Sardellen kalt abspülen, gehackt unter die Soße mischen und ca. 10 Min. köcheln lassen.
Die Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und würfeln. Shrimps und Tomatenwürfel in die Soße geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

Spaghetti Royal Weiterlesen »

Fränkische Kartoffelsuppe

[Sponsored Post] Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das wahrscheinlich die wenigsten kennen oder geschweige denn ausprobiert haben. Da mein Vater ein absoluter Wurstfan ist und vor allem hausgemachter Wurst wie Pressack oder Ähnlichem nicht widerstehen kann, wollte ich ihm einfach Mal eine Freude machen und ihm etwas mit Wurst kochen. Google, mein Freund und Helfer, hat natürlich auch etliche Rezepte ausgespuckt. Doch irgendwie war ich nicht so überzeugt von den meisten.  …

Fränkische Kartoffelsuppe Weiterlesen »

Fleischpfanne SIENA

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 400 g Schweineschnitzelfleisch in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel in Ringe geschnitten
  • 4 gekochte Kartoffeln in grobe Würfel geschnitten
  • 2 große enthäutete Tomaten
  • 1 EL Butter, 2 EL Öl
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch, 1 EL Mehl
  • 2 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung:

  1.  Schnitzelchen in heißer Butter und 1 EL Öl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  2. Zwiebelringe in einem Gemisch von Ei, Mehl und Milch wenden und in der Pfanne im restlichen Öl knusprig braten.
  3. Kartoffel zugeben und goldgelb rösten. Die in Achtel geschnittenen Tomaten einlegen, alles leicht salzen und 3 Min. brutzeln.
  4. Zum Schluß die Schnitzelchen zurück in die Pfanne geben. Das Gericht mit Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort heiß aus der Pfanne servieren.

Für dieses Gericht ist die Hochrandpfanne sehr gut geeignet.

 

Fleischpfanne SIENA Weiterlesen »

Wunderschöne Kuchen für den Schulanfang

[Sponsored Post] Der Schulanfang ist für jedes Kind wirklich etwas ganz besonderes. Schließlich wird man nur einmal in seinem Leben eingeschult. Daher ist es für jedes Kind wichtig, schöne Erinnerung in Zusammenhang mit diesem Tag zu haben.
Dabei ist es absolut nicht wichtig, dass das Kind mit pompösen Geschenken überschüttet wird, sondern der Ablauf dieses wichtigen Tages soll das Kind positiv im Gedächtnis behalten.
Schön ist es beispielsweise, wenn sich am Tag der Einschulung beide Eltern Zeit für den ABC-Schützen nehmen und ihn zur Schule begleiten.
Nach dem ersten Schultag ist es z.B. ganz nett, wenn man eine kleine Einschulungs-Feier im Kreise der engsten Familie gestaltet. Ein kleines, gemütliches Kaffee-Trinken mit den Großeltern und weiteren wichtigen Bezugspersonen eignet sich dafür hervorragend.
Es soll für den kleinen Erstklässler natürlich etwas Besonderes werden. Dazu gehört sicherlich ein schöner Kuchen, der sich von den gewöhnlichen Kuchen im Alltag ein wenig abhebt. …

Wunderschöne Kuchen für den Schulanfang Weiterlesen »

Puten-Zucchini-Knoblauch-Geschnetzeltes

[Sponsored Post] Zutaten:

  • ca. 300 – 400 g Putengeschnetzeltes
  • ca. 3 – 4 große Knoblauchzehen
  • 500 – 600 g Zucchini
  • Kräuter der Provence
  • Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

Putengeschnetzeltes scharf in der Joschipfanne in Olivenöl anbraten.
Vor dem Herausnehmen salzen und pfeffern.

Die Knoblauchzehen in der Pfanne mit Olivenöl goldbraun anbraten.

Zucchini mit der Schale in dünnen Scheiben dazugeben, solange köcheln lassen, bis alles fertig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kräuter der Provence unterheben mit Gemüsebrühe oder anderer Brühe übergießen. Putengeschnetzeltes hinzufügen.

Mit Basmatireis servieren.

 

Puten-Zucchini-Knoblauch-Geschnetzeltes Weiterlesen »