Susi

Susi ist die Pfannenspezialistin schlechthin. Gerne teilt Sie Ihr Wissen rund um das Thema Pfanne anderen mit.

Entenbrust-Filets mit Preiselbeersahne

[Sponsored Post] Zutaten für 4 Personen:

  • 2 dicke Entenbrustfilets
  • 2 Schalotten
  • 25 g Butter
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 1/4 l Rotwein
  • 2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
  • 3 EL Creme fraiche
  • Salz, Pfeffer
  • getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung:

Die Entenbrustfilets waschen und mit Küchenkrepp gut abtrocknen. Die Schalotten schälen und fein hacken, in Butter und Öl glasig dünsten, mit dem Rotwein ablöschen, die Preiselbeeren und Creme fraiche dazugeben, etwas einkochen lassen und mit Salz und Thymian abschmecken.

In einer Pfanne die Entenbrüste zuerst mit der Fettseite einlegen und etwa 6 Minuten scharf anbraten, dann salzen und pfeffern, die Hitze reduzieren und das Fleisch von der anderen Seite ebenfalls 6 Minuten braten. Kein Fett zugeben, es wird genug austreten! …

Entenbrust-Filets mit Preiselbeersahne Weiterlesen »

Gutschein-Aktion

[Sponsored Post] Unsere Kunden sind uns sehr wichtig, daher haben wir vor einigen Tagen auf unserer Facebook-Seite eine Gutschein-Aktion gestartet.

Der Weg zum Gutschein ist sehr einfach. Wenn Sie auf unserer Facebook-Seite auf Gutschein-Aktion und anschließend „Gefällt mir“ klicken, erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 5 Euro.

Den Gutschein bzw. Geschenkcode können Sie dann bei Ihrer nächsten Bestellung in unserem Online-Shop einlösen.

So eine Gutschein-Aktion ist doch besonders jetzt kurz vor Beginn der Adventszeit eine tolle Sache!

Gutschein-Aktion Weiterlesen »

Innovative Küchenhelfer für Ihre neue Küche

[Sponsored Post] Für viele Familien ist die Küche der Mittelpunkt des familiären Zusammenlebens. Hier wird jeden Tag gekocht und gemeinsam gespeist, Kaffee getrunken und Konversation gehalten. Die Küche ist ein Ort, dem gleichermaßen Gemütlichkeit als auch praktische Funktionalität innewohnt. Vor dem Einzug in ein neues Heim oder vor einer neuen Anschaffung ist es demnach ratsam, vorab die Gestaltung der Küche sorgfältig zu planen. Fachmännische Beratung und individuelle Küchen finden Sie dazu bei Rosenowski.

Ist der Traum von der neuen Küche verwirklicht, darf natürlich die Einrichtung nicht fehlen. Dabei weiß heutzutage jeder, was zum Grundinventar eines solchen Raumes gehört. Es gibt jedoch stets innovative Entwicklungen, die uns Kochen, Backen und Co erleichtern. Lesen Sie hier zwei Beispiele. …

Innovative Küchenhelfer für Ihre neue Küche Weiterlesen »

Klein, aber fein

[Sponsored Post] Die Innovation im Bereich der Haushaltswaren ist kaum aufzuhalten. Alle neuen Erfindungen versucht man heutzutage so praktisch wie möglich zu gestalten. Die modernen Haushaltswaren sollen wenig Platz beanspruchen, einfach in der Handhabung sein und höchste Qualität aufweisen. Diesen Spagat zu schaffen ist gar nicht so einfach und dennoch gelingt es immer wieder und es kommen sehr originelle Artikel zustande.
Wenn Sie ein wenig in unserem Online-Shop stöbern, werden sie staunen, wie unkompliziert, klein und trotzdem überaus innovativ zeitgemäße Artikel für den Haushalt sein können.
In einem Stretch Silikon Überziehdeckel steckt deutlich mehr als man auf den ersten Blick erkennen kann. Der Stretch Silikon Überziehdeckel sieht wirklich sehr harmlos aus, hat´s aber faustdick hinter den Ohren. Mit Hilfe des Stretch Silikon Überziehdeckels kann man angebrochene Lebensmittel luftdicht und hygienisch im Kühlschrank aufbewahren. …

Klein, aber fein Weiterlesen »

Zwiebelkuchen

[Sponsored Post] Passend zur Jahreszeit…

Zutaten:

  • 375 g Mehl
  • 200 g Margarine
  • 2 Eier
  • Salz,Pfeffer
  • ca. 1,5 kg Zwiebeln
  • Petersilie
  • durchwachsener Speck
  • ca. 500 g Gouda (gerieben)
  • Le Tartare (1 Portion)
  • 2 Becher Schmand
  • 6 Eier

Zubereitung:

Aus Mehl, Margarine, Salz und den Eiern einen Knetteig fertigen.
Zwiebel in Ringe schneiden, durchwachsenen Speck würfeln, auslassen, Zwiebeln dazugeben, geriebenen Käse unterheben.
Eier mit Salz und Pfeffer sowie Petersilie verquirlen, zu der Zwiebelmasse geben, Schmand und Le Tartare dazugeben und gut durchmischen.
Evtl. noch mit gekörnter Brühe abschmecken.
Die Masse in eine große Joschi-Auflaufform oder Antihaft-Backblech geben und ca. 30 Min. bei 200 °C backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.

Zwiebelkuchen Weiterlesen »