Susi

Susi ist die Pfannenspezialistin schlechthin. Gerne teilt Sie Ihr Wissen rund um das Thema Pfanne anderen mit.

Kartoffelbrot Yvonne

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 1 kg Mehl
  • 1 l Wasser
  • 1 Päck. Hefe im Beutel
  • 1 Päckchen Kartoffelbrei
  • Salz, Prise Zucker, Olivenöl

Zubereitung:

Alle Zutaten zusammenrühren, ca. 4 Std. im Kühlschrank gehen lassen.
Den Teig auf einem Backblech ausrollen, oben einstechen, Olivenöl darüberpinseln, evtl. italienische Kräuter darüberstreuen.

Etwa 20 Min. bei 200°C backen.

Nach dem Auskühlen in Quadrate schneiden.

Schmeckt zu Wein, als Beilage zum Salat oder zum Grillen als Beilage geeignet.

Kartoffelbrot Yvonne Weiterlesen »

Mottoparty „Schmetterling“

[Sponsored Post] Immer wieder suchen Eltern nach einem passenden Motto für Kindergeburtstage. Wir möchten Ihnen heute zeigen, wie Sie beispielsweise einen Kindergeburtstag zum Thema „Schmetterling“ verwirklichen können.

Um die kleinen Gäste einladen zu können, sind zunächst Einladungen nötig. Diese könnten so aussehen:

Mit der Silikon Backform Schmetterling aus unserem Online-Shop lässt sich sehr einfach und schnell ein wunderschöner Kuchen herstellen.

Das Ergebnis sieht dann z.B. so aus und sorgt für große Begeisterung ganz besonders bei kleinen Mädchen:

Für diesen Schmetterlingskuchen aus unserer Silikon Backform sollte für ein gutes Gelingen eher ein festerer Teig wie z.B. der Zebrakuchenteig gewählt werden. Ein Rezept für den Zebrakuchen finden Sie am Ende unseres Beitrags.

Nachdem die Kinder dann einige Spiele und Bastelabreiten bewältigt haben, wird es meistens Zeit für ein Abendessen. Eine Möglichkeit sind belegte Brote, die sich getreu dem Motto „Schmetterling“ ohne großen Aufwand vorbereiten lassen. Das sorgt wirklich für große Begeisterung bei den Kindern!

Der Wurstbelag lässt sich natürlich z.B. an zwei Flügeln gegen Käse austauschen; somit hätte man dann zwei verschiedene Flügelfarben. Kleine Mädchen achten sehr häufig auch auf kleine Details 😉

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Vorbereitungen der Mottoparty „Schmetterling“ und anschließend einen gelungenen und entspannten Kindergeburtstag!

 

Rezept für ZEBRAKUCHEN:

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 250 g Zucker
  • 375 g Weizenmehl
  • 1 Päck. Vanillin-Zucker
  • 1 Päck. Backpulver
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 250 ml Öl
  • 3 EL Kakao

Zubereitung:

  • Eier trennen; das Eiweiß steif schlagen
  • Eigelb, Zucker und Vanillin-Zucker mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig rühren. Wasser und Öl unterrühren.
  • Mehl und Backpulver unterrühren
  • das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterziehen
  • unter die Hälfte des Teiges den Kakao rühren
  • 2 EL des hellen Teiges in die Mitte der Backform geben (nicht verteilen!)
  • auf den hellen Teig 2 EL von dem dunklen Teig geben (nicht daneben)
  • den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist; den Teig nicht glatt streichen
  • die Form auf dem Rost in den Backofen schieben

Backzeit: 50 – 60 Min.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 160 °C (nicht vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt)

 

 

 

 

Mottoparty „Schmetterling“ Weiterlesen »

Fortlaufende Sortimentserweiterung in unserem Online-Shop

[Sponsored Post] Sie hört wahrscheinlich bzw. hoffentlich niemals auf – die Sortimentserweiterung hier im Joschi Pannen Online-Shop. Es kommen ständig neue grandiose Artikel dazu. Im Bereich der Haushaltswaren gibt es wirklich immer wieder neue Top-Produkte, die in Sachen Innovation alle Rekorde brechen. Jedes Mal, wenn man denkt, es kann keine Steigerung mehr geben, kommt schon wieder ein neuer Knaller auf den Markt. …

Fortlaufende Sortimentserweiterung in unserem Online-Shop Weiterlesen »

Toast Alberto

[Sponsored Post] Für 4 Personen

Zutaten:

  • 800 g Schweinelende
  • 4 Toastbrote
  • 1 Packung Pfeffersoße (Maggi oder Knorr)
  • etwas Butter
  • 2 Kiwis
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Lende in 2 cm dicke Scheiben schneiden und in der Joschi-Pfanne scharf anbraten
  • Die Pfeffersoße nach Anweisung zubereiten und warmstellen
  • Auf das getoastete Toastbrot Butter streichen
  • Schweinelendchen und Kiwischeiben auflegen – mit der Pfeffersoße übergießen

Heiß servieren!

Dazu reichen Sie einen grünen Salat.

Toast Alberto Weiterlesen »