Susi

Susi ist die Pfannenspezialistin schlechthin. Gerne teilt Sie Ihr Wissen rund um das Thema Pfanne anderen mit.

Schöne Ideen zur Einschulung

[Sponsored Post]

Winnie_PuuhBald ist es so weit, viele Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels werden den ersten Schultag ihres Sprösslings erleben. Während die Kinder dem Ereignis entgegen fiebern, macht sich der Rest der Familie Gedanken über die Gestaltung des so wichtigen und einmaligen Tages. Es soll ja schließlich für das Kind ein unvergesslicher und einmaliger Tag werden.

Mittlerweile ist es heutzutage in den meisten Familien üblich, die Einschulung mit den engsten Angehörigen oder Freunden zu feiern. Dass das Kind am 1. Schultag verwöhnt wird, ist nichts Ungewöhnliches. Schließlich erlebt man nur einmal diesen wichtigen Tag. Dazu gehört natürlich eine Schultüte und viel wichtiger für das Kind ist ganz klar der Inhalt der Schultüte. Neben Süßigkeiten, Stiften, Spitzern und anderen Kleinigkeiten werden auch oft von Angehörigen Wecker, die erste Armbanduhr oder z.B. auch eine Schreibtischlampe verschenkt. Wer nach ein wenig ausgefallenen Geschenke sucht, wird hier in unserem Online-Shop sicherlich fündig. Besonders Mädchen zeigen mit etwa sechs Jahren großes Interesse an kleinen Tätigkeiten im Haushalt und helfen gerne beim Backen und Kochen. …

Schöne Ideen zur Einschulung Weiterlesen »

Knobi-Mayo-Soße

[Sponsored Post] Zutaten:

  • Becher Sauerrahm
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Glas Mayonnaise
  • 4 – 6 Zehen Knoblauch (oder mehr ?!)
  • Salz, Pfeffer
  • Deko: Schnittlauch oder Zwiebelschlotten


Zubereitung
:

Knoblauch fein hacken, mit Sauerrahm, Sahne und Mayonnaise verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ca. 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Mit gehacktem Schnittlauch oder fein geschnittenen Zwiebelschlotten dekorieren.

Die Knobi-Mayo-Soße passt mit frischem Baguette zu:

  • gebratenen Scampis
  • Gegrilltem
  • Fondue

Knobi-Mayo-Soße Weiterlesen »

Stretch Silikon Überziehdeckel – Für längere Haltbarkeit

[Sponsored Post] Man sieht es ihm auf den ersten Blick nicht an, aber der Stretch Silikon Überziehdeckel ist wirklich ein fantastisches Produkt. Im Stretch Silikon Überziehdeckel steckt mehr als man ihm auf den ersten Blick zutraut. Eigentlich eine sehr einfache Erfindung, aber dennoch so hilfreich. Besonders bei heißen Temperaturen sollte man nicht auf einen Stretch Silikon Überziehdeckel verzichten.

ueberziehdeckel1Der Stretchi, wie er manchmal auch schon fast liebevoll genannt, ermöglicht ein luftdichtes Verschließen und Aufbewahren von beispielsweise angebrochenen Joghurt- oder Sahnebechern, und aber auch Konservendosen. Der Überziehdeckel ist sehr flexibel, man kann ihn natürlich auch über Glasbehälter stülpen. Der Stretch Silikon Überziehdeckel ist dehnbar und lässt sich ganz einfach über den Becher oder die Dose stülpen und gewährleistet somit eine hygienische Aufbewahrung von restlichen Lebensmitteln. Es entstehen keine unangenehmen Gerüche und die Reste in den Bechern oder Dosen bleiben länger frisch.

Der Stretch Silikon Überziehdeckel ist in zwei verschiedenen Größen hier im Pfannen Joschi Online-Shop erhältlich. Der Stretchi mit 8,5 cm Durchmessern eignet sich hervorragend für Joghurt- und Sahnebecher. Für das Verschließen von Konservendosen kann man problemlos den Überziehdeckel mit 11, 5 cm Durchmesser verwenden.

Eine weitere Funktion des Stretch Silikon Überziehdeckels ist das Frischhalten von Gemüse- und Obsthälften. Ein Beispiel hierfür ist die halbe Zitrone oder Zwiebel, die man erst einen oder mehrere Tage später verwenden will. …

Stretch Silikon Überziehdeckel – Für längere Haltbarkeit Weiterlesen »

Pfälzer Dampfnudeln mit Salzkruste

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päck. Trockenhefe
  • 2 – 3 EL Zucker
  • etwas Salz
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 1/4 l Milch

Zubereitung:Dampfnudelpfanne

Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker mit dem Kochlöffel durchmengen. Ei, Butter und lauwarme Milch dazugeben.
Mit dem Kochlöffel so lange rühren bisch sich der Teig von der Schüssel löst und Blasen schlägt.
Mit einem Tuch zudecken, warm stellen und gehen lassen. Dann Dampfnudeln formen und auf ein bemehltes Holzbrett setzen, erneut mit einem Tuch zudecken und ca. 20 Min. gehen lassen.
Eine 28 cm Joschi Hochrandpfanne mit ca.2 EL Öl, Fett oder Butter, 1 Prise salz und 1 Tasse Wasser füllen, das ganze kurz aufkochen.
Die Nudeln nebeneinander einsetzen und mit dem Deckel verschließen. Erst bei höchster Temperatur ca. 3 Min., dann auf kleiner Stufe noch 15 Min. backen.
Während des Backens darf der Deckel auf keinen Fall geöffnet werden, sonst fallen die Nudeln zusammen.
Sind die Nudeln fertig, den Deckel vorsichtig abnehmen, um ein Herabtropfen des Kondenswassers zu vermeiden.
Pfälzer Dampfnudeln mit Salzkruste können mit Weinschaumsoße, Kartoffelsuppe oder anderem serviert werden.

 

Pfälzer Dampfnudeln mit Salzkruste Weiterlesen »

Zucchini-Kuchen

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 3 Eier
  • 1 Tasse Öl (130 ml)
  • 2 Tassen Zucker (250 g)
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2 – 3 Tassen Nüsse (60 – 100 g)
  • 1/2 Tasse Rosinen
  • 2 Tassen grob geraspelte Zucchini mit Schale (250 g)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Nelken
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 3 Tassen Mehl (250 g)

Zubereitung:

Eier, Öl, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Alle restlichen Zutaten hinzufügen.

In der Kastenform bei 160 – 175 °C  ca. 60 – 75 Min. backen.
Im Kühlschrank bleibt dieser Kuchen noch lange frisch!

 

Zucchini-Kuchen Weiterlesen »