Susi

Susi ist die Pfannenspezialistin schlechthin. Gerne teilt Sie Ihr Wissen rund um das Thema Pfanne anderen mit.

Müsliriegel Ziegelstein

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 4 Tassen Haferflocken
  • 1 Tasse Sesam
  • 1 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 1 Tasse geriebene Nüsse
  • 1 Tasse Honig
  • 1 Tasse Sonnenblumenöl
  • 1 EL Zimt

Zubereitung:

Öl und Honig erwärmen, bis es flüssig ist. Übrige Zutaten vermengen und mit dem Gemisch verarbeiten. Den Teig fest auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenblech drücken.

25 – 30 Minuten bei 160 – 180 °C backen, danach warm schneiden!

Müsliriegel Ziegelstein Weiterlesen »

Heute kocht man viereckig

[Sponsored Post]

ViereckpfanneWas noch vor einigen Jahren als ungewöhnlich galt, ist heute modern und völlig normal. Man kocht heutzutage auch in viereckigen Kochgefäßen. Warum auch nicht?! Es gibt die sogenannten Viereckpfannen. Diese Viereckpfannen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das hat auch einen ganz wichtigen Grund, und zwar ist das Kochen in der viereckigen Pfanne deutlich effizienter als in einer herkömmlichen runden Pfanne. In einer viereckigen Pfanne hat man mehr Platz und somit passen z.B. mehr Schnitzel oder auch Hähnchenschenkel rein. Die komplette Bratfläche kann ausgenutzt werden. Das wird ganz deutlich bei der Zubereitung von Schaschlikspießen. In einer runden Pfanne ist dies immer eine große Herausforderung. Nach drei oder vier Spießen ist dann Schicht im Schacht und es passt nichts mehr rein. Besonders am Rand kann man die runde Pfanne wie beispielsweise die Hochrandpfanne nicht mehr mit Spießen belegen.  Diese Probleme hat man in einer  Viereckpfanne natürlich nicht, da man völlig problemlos die gesamte Bratfläche auch dicht am Rand belegen kann. …

Heute kocht man viereckig Weiterlesen »

Zwiebelgemüse

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 750 g Zwiebeln
  • je 1/4 l Wasser und Weißwein
  • Salz u. weißer Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Packung Tiefkühl-Erbsen (300 g)
  • 20 g Butter oder Margarine
  • 30 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 1/8 l Sahne
  • Paprika edelsüß
  • 1 Bund Petersilie

 

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und vierteln. Wasser mit Weißwein, Salz, Pfeffer und Zucker in einem Topf aufkochen. Zwiebeln dazu und 15 Minuten kochen lassen.
Dann die unaufgetauten Erbsen dazugeben und nochmal 5 Min. kochen lassen.
Zwiebeln und Erbsen auf einem Sieb abtropfen lassen. Kochwasser im Topf auffangen. Butter in einem Topf erhitzen. Mehl darin 3 Minuten durchschwitzen lassen. Zwiebelkochwasser unter Rühren zugießen. 5 Minuten kochen lassen. Topf vom Herd nehmen. Eigelb und Sahne und etwas Soße in einem Becher verquirlen. Wieder in die Soße geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Zwiebeln und Erbsen in die Soße geben.

Zwiebelgemüse Weiterlesen »

Backen zu Halloween

[Sponsored Post]

KürbisObwohl das Sortiment des Joschi Pfanne Online-Shops bekanntlich riesig ist, wurde es dieses Jahr noch um einiges erweitert. Alle Halloween-Fans dürfen sich nun freuen, denn mittlerweile gibt es sogar eine Silikonbackform, die einen Kürbis darstellt. Der Kürbiskopf mit Zauberhut ist in der Kategorie „große Silikonbackformen“ zu finden. Natürlich ist diese Silikonbackform nicht ausschließlich für Kuchen gedacht, sondern man kann damit auch herrliche Desserts oder eine Eistorte zaubern. Das wird das absolute Highlight an Halloween und wir bei Ihren Gästen ganz bestimmt super ankommen. Sehr erfreulich ist auch, dass man die Silikonbackform aufgrund der flexiblen Form platzsparend zusammenrollen und verstauen kann. Man wird mit dieser Silikonbackform „Kürbiskopf“ jahrelang viel Freude haben. …

Backen zu Halloween Weiterlesen »

viereckpfanne

Viereckpfanne – viereckig zum Erfolg

[Sponsored Post]

Beim Gedanken an eine Pfanne stellen sich wohl die meisten etwas Rundes vor. Diese Vorstellung ist zwar richtig, aber es geht auch anders. Seit vielen Jahren erfreuen sich Pfannen in viereckiger Form großer Beliebtheit. Wer eine Viereckpfanne besitzt, darf sich wirklich glücklich schätzen. Eine Viereckpfanne ist schon längst keine Modeerscheinung in innovativen Küchen, sondern hat mittlerweile als ein effizientes Kochgefäß einen festen Platz. Kochen bzw. Braten mit einer Viereckpfanne ist sehr intelligent. Eine Viereckpfanne hat eine größere Bratfläche bzw. eine Bratfläche, die vollständig ausgenutzt werden kann.

In eine solche Pfanne passt deutlich mehr hinein als in eine runde. Egal ob Hähnchenschenkel oder Schnitzel, das Bratgut kann in solch einer Pfanne viel effizienter platziert werden.

Innovative Viereckpfannen sind mit der Biotan-Beschichtung ausgestattet, die die Pfanne zu einem sehr hochwertigen Produkt macht. Dank der Biotan-Beschichtung brennt in der Pfanne nichts an und sie ist sehr pflegeleicht. Sie sind sehr robust und sogar bei täglichem Gebrauch hat man eine sichere Option auf jahrelange Freude und Zuverlässigkeit. Trotz evtl. anfänglicher Skepsis wegen der ein wenig anderen Form der Pfanne wird man schon sehr schnell die Vorzüge der Viereckpfanne erkennen und genießen.

Die meisten haben einen hohen Rand von etwa 7 cm und sind somit sehr vielseitig einsetzbar. Man kann in der Viereckpfanne sogar sehr gut mit Soßen arbeiten.

Natürlich sind auch die Viereckpfannen in unterschiedlichen Größen erhältlich. Es gibt die Viereckpfanne in der Größe 26 x 26 cm oder als Kasserolle 28 x 28 cm. Eine weitere Viereckpfanne, die auf dem Markt ist, ist die Pfanne mit den Maßen 28 x 28 cm und zwei Griffen. Diese Pfanne hat sogar einen Rand von 10 cm. Eine ganz besondere Viereckpfanne ist die Grill-Viereckpfanne, die wie der Name schon sagt, sehr gut zum Grillen geeignet ist.

Bei alle den Vorzügen der Viereckpfannen dürfte die Entscheidung für die etwas andere Pfanne nicht schwerfallen.

Viereckpfanne – viereckig zum Erfolg Weiterlesen »