Susi

Susi ist die Pfannenspezialistin schlechthin. Gerne teilt Sie Ihr Wissen rund um das Thema Pfanne anderen mit.

Küchenhelfer aus Silikon

[Sponsored Post]

TeigschaberWenn es um Küchenhelfer geht, dann kann man gar nicht genug davon haben. Sie sind klein, wären sie nicht so bunt, würden sie kaum auffallen und sind dennoch so sehr nützlich. Beim Betrachten der vielen Silikon Küchenhelfer in unserem Online-Shop hat man die Qual der Wahl. Die Entscheidung für einen oder zwei der Artikel aus dem überdimensionalen Warenangebot wird sicherlich nicht leicht fallen.

Anfangs findet man in dieser Kategorie die Silikon Topflappen bzw. Topfuntersetzer. Die doppelte Funktion hat sich als sehr praktisch erwiesen. Die Silikon Topflappen bzw. Topfuntersetzer sind in runder und eckiger Form und in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich.

Sehr interessant ist auch der Trive Silikon Topfuntersetzer. Der Trive Silikon Topfuntersetzer ist ein ein- und ausklappbarer Topfuntersetzer, der dadurch sehr variabel ist.

Damit man sich beim Kochen nicht verbrennt, eignen sich hervorragend Silikontopfhandschuh oder Fingerschutz. Der Topfhandschuh schützt die Hände vor Hitze bis zu 300 °C. Er ist aufgrund seiner Beschaffenheit wasserdicht und nimmt auch keine Gerüche an. …

Küchenhelfer aus Silikon Weiterlesen »

Feuertopf süß-scharf

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 1 kg Schnitzelfleisch
  • 4 EL Öl
  • je zwei rote und grüne Paprika
  • 1 Glas Silberzwiebeln
  • 1 Glas Champignons
  • 1 Dose Ananas (560 g)
  • 125 ml Chilisauce
  • 2 TL Paprika
  • 4 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 300 g saure Sahne
  • Tabasco, Pfeffer, Salz, Zucker

Zubereitung:

Fleisch anbraten, Paprika in Steifen dazu, 10 Min. schmoren. Gemüse, Gewürze, Tomatenmark, Brühe hinzufügen, zum Kochen bringen und ca. 15 Min. schmoren.
Mit Gewürzen abschmecken. Zum Schluss saure Sahne unterrühren.

Feuertopf süß-scharf Weiterlesen »

Zwiebel-Rostbraten

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 1-2 dünne Scheiben von der Zwischenrippe
  • 2 Zwiebeln
  • Salz, Pfeffer
  • Mehl
  • Senf und Paprika nach Geschmack
  • 1 EL saure Sahne
  • 1/2 TL Kapern
  • 1-2 Essiggurken
  • Bratfett
  • Brühe

Zubereitung:

Fleisch klopfen, salzen, pfeffern, mehlieren, in heißem Fett auf beiden Seiten anbraten. Anschließend das Fleisch herausnehmen. Die in Ringe geschnittenen Zwiebeln glasig dünsten, die Sauce mit Paprika, Senf und Salz würzen (etwas Brühe hinzugeben, Fleisch wieder einlegen, mit fein gewiegten Essiggurken und Kapern sowie der Sahne bedecken, im geschlossenen Topf weichdünsten. Vor dem Anrichten die Zwiebeln auf das Fleisch legen und mit der gut abgeschmeckten, würzigen Sauce übergießen.

Dazu reichen Sie Salzkartoffeln.

 

Zwiebel-Rostbraten Weiterlesen »

Jede Silikonbackform ein Hingucker

[Sponsored Post]

Ich kenne keinen Online-Shop, in dem die Auswahl an Silikonbackformen so riesig wie im Pfannen Joschi Online-Shop ist. Hier gibt es tatsächlich zu jedem Anlass eine passende Silikonbackform. Die Silikonbackformen sind mittlerweile nicht nur wegen der vielfältigen Formen so beliebt. Sie sind in der Handhabung und Pflege deutliche einfacher als herkömmliche Backformen. Eine LebkuchenmannSilikonbackform lässt sich wirklich sehr einfach reinigen kann durch ihre flexible Form platzsparend aufgeräumt werden. Die Silikonbackformen sind sogar spülmaschinen- und mikrowellenfest.

Im Pfannen Joschi Online-Shop findet man die Silikonbackformen je nach ihrer Größe in verschiedenen Kategorien eingeteilt. Eine der Kategorien bilden die großen Silikonbackformen.

Eine Silikonbackform, die zu den Top-Artikeln gehört, ist beispielsweise die Silikonbackform Calla. Der Kuchen aus dieser Silikonbackform sieht einfach fantastisch aus, klebt nicht wie evtl. befürchtet an und die Form lässt sich nach dem Backen problemlos reinigen. …

Jede Silikonbackform ein Hingucker Weiterlesen »

Rinderfilet mit Sojasprossen

[Sponsored Post] Für 4 Personen

Zutaten:

  • 500 g Rinderfilet
  • 1/2 TL Speisestärke
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 EL Sojasauce
  • 150 g frische Soja-Sprossen (evtl. aus dem Glas)
  • 100 g frischer Spinat
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1/8 l Hühnerbrühe
  • 2 cl trockener Sherry

Zubereitung:

  1. Das Rinderfilet in hauchdünne Scheiben schneiden, mit Speisestärke bestäuben – diese gründlich einmassieren.
  2. Das Öl im Joschi-Wok oder -kasserolle sehr heiß werden lassen, Fleisch portionsweise kräftig anbraten, auf ein Abtropfgitter legen. …

Rinderfilet mit Sojasprossen Weiterlesen »