Susi

Susi ist die Pfannenspezialistin schlechthin. Gerne teilt Sie Ihr Wissen rund um das Thema Pfanne anderen mit.

Kartoffelauflauf mit Schinken

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 1000 g Kartoffeln
  • 200 g Schinkenspeck
  • 1 Zwiebel
  • Margarine zum Einfetten
  • 2 EL Mehl
  • 1/2 l saure Sahne
  • 1 Ei
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 50 g geriebener Schweizer Käse
  • 30 g Butter
  • Salz


Zubereitung
:

Kartoffeln kochen, erkalten lassen, abziehen und anschließend in Scheiben schneiden. Schinkenspeck und Zwiebeln würfeln. Eine feuerfeste Form (Joschi Auflaufform – Bratraine) einfetten, die Hälfte der Kartoffeln einfüllen. Schinkenspeck und Zwiebeln darüberstreuen. Restliche Kartoffeln dazufügen.
Mehl mit 3 EL saure Sahne glatt rühren. Restliche saure Sahne, 1 Ei reingeben, salzen und verquirlen. Über die Kartoffeln gießen. Mit Semmelbrösel und geriebenen Käse bestreuen.  Butter in Flöckchen draufsetzen.

Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C 40 Min. backen.

 

Kartoffelauflauf mit Schinken Weiterlesen »

Ausgefallene Überraschungen zum Vatertag

[Sponsored Post]

Cope_UniversaldeckelEin Vatertags-Geschenk kann auch mal anders als Pralinen, Socken oder Aftershave aussehen und für sehr viel Gesprächsstoff am Vatertag sorgen.

Warum sollte man nicht auch mal einem Papa etwas aus dem Bereich der Haushaltswaren schenken.

Die Väter sind oft ein wenig bequem, wenn es um das Thema „Kochen“ geht und außerdem um keine Ausrede verlegen. Sie behaupten z.B. oft die Ausstattung wäre zu schlecht und sie könnten deshalb nicht kochen.

Dies lässt sich schnell ändern; unser Pfannen Joschi Online-Shop kann in solchen Fällen große Abhilfe schaffen. Wenn man dem Vater eine exzellente Pfanne oder einen hochwertigen Kochtopf schenkt, hat er von da an keine Ausreden mehr für seine Kochabneigung. Wahrscheinlich wird ihm das Kochen mit einer neuen Hochrandpfanne und dem entsprechenden Zubehör so viel Spaß machen, dass er sich zu einem Hobbykoch entwickeln wird. …

Ausgefallene Überraschungen zum Vatertag Weiterlesen »

Kalbsmedaillons auf Spaghettinestern

[Sponsored Post] ZUTATEN:

Tomatensoße:

  • 20 g Margarine
  • 50 g durchwachsener Speck
  • 20 g Mehl
  • 1/4 l heiße Fleischbrühe
  • 2 EL Milch
  • 1 Dose Tomatenmark
  • Salz, weißer Pfeffer, Paprika süß, 1 TL Zucker

Spaghettinester:

  • 1 l Wasser
  • Salz
  • 250 g Spaghetti

Medaillons:

  • 8 Kalbsmedaillons (je 90 g)
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 3 EL Öl
  • 1 Glas Spargel
  • 1 EL Butter
  • 4 Scheiben gekochter Schinken
  • 1/2 Bund Petersilie

 

ZUBEREITUNG:

Für die Soße Margarine in einem Topf erhitzen. Gewürfelten Speck darin 5 Min. braten. Mehl darüberstäuben. Unter Rühren mit Fleischbrühe ablöschen. Milch und Tomatenmark einrühren. 5 Min. kochen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und der Prise Zucker würzen. Bei geringer Hitze warmhalten.

Für die Spaghetti Wasser in einem großen Topf aufkochen, ca. 12 – 15 Min., abtropfen lassen und im Topf trockendämpfen. …

Kalbsmedaillons auf Spaghettinestern Weiterlesen »

Lass es dämpfen

[Sponsored Post] steamy-gr1Lass es dämpfen und entspanne dich – so muss die Devise beim Kochen lauten! Heutzutage ist das einfacher denn je.

Gardämpfen ist wirklich nicht schwer und macht sich fast von selbst. Ein wahnsinnig angenehmer Nebeneffekt ist der ist der gesundheitliche Aspekt. Gardämpfen gilt tatsächlich als die gesündeste Art zu kochen. Das Gardämpfen ist eine sehr schonende Zubereitungsmethode. Zum Dämpfen eignet sich hervorragend Fleisch, Fisch und Gemüse. Die Ausstattung, die zum Gardämpfen nötig ist, ist keineswegs anspruchsvoll, ganz im Gegenteil. Man benötigt kein technisches Gerät, zum Gardämpfen genügt beispielsweise ein Dampfgarsieb, das man in den Topf einsetzen kann. In das Dampfgarsieb wird dann das Gemüse, Fleisch oder der Fisch gelegt. In dem Topf befindet sich Wasser. Das Wasser darf keinen Kontakt mit dem Dampfgarsieb haben. Das Dampfgarsieb wird mit einem Topfdeckel abgedeckt und schon kann das Gardämpfen losgehen.Ein sehr gutes und hochwertiges Dampfgarsieb finden Sie hier in unserem Online-Shop. Das Dampfgarsieb Steamy besteht aus Silikon und ermöglicht nicht nur sehr schnell und kinderleicht gesundes Kochen, sondern es ist sehr pflegeleicht. Es ist natürlich spülmaschinenfest und kann dank der Flexibilität auch noch platzsparend verstaut werden. Das Dampfgarsieb ist im Pfannen Joschi Online-Shop in zwei in grün und orange erhältlich. …

Lass es dämpfen Weiterlesen »

Entenbrust – Filets mit Preiselbeersahne

[Sponsored Post] Zutaten für 4 Personen:

  • 2 dicke Entenbrustfilets
  • 2 Schalotten
  • 25 g Butter
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 1/4 l Rotwein
  • 2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
  • 3 EL Creme fraiche
  • Salz, Pfeffer
  • getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung:

Die Entenbrustfilets waschen und mit Küchenkrepp gut abtrocknen. Die Schalotten schälen und fein hacken, in Butter und Öl glasig dünsten, mit dem Rotwein ablöschen, die Preiselbeeren und Creme fraiche dazugeben, etwas einkochen lassen und mit Salz und Thymian abschmecken.
In einer Joschi Pfanne die Entenbrüste zuerst mit der Fettseite einlegen und etwa 6 Minuten scharf anbraten, dann salzen und pfeffern, die Hitze reduzieren und das Fleisch von der anderen Seite ebenfalls 6 Minuten braten. Kein Fett zugeben, es wird genug austreten! Das Fleisch etwas ruhen lassen, dann in dicke Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Bei der angegebenen Bratzeit wird das Entenbrustfilet noch schön rosa und saftig sein; wer es lieber etwas durchgebratener haben möchte, verlängert die Bratzeit entsprechend.

 

 

 

Entenbrust – Filets mit Preiselbeersahne Weiterlesen »