Susi

Susi ist die Pfannenspezialistin schlechthin. Gerne teilt Sie Ihr Wissen rund um das Thema Pfanne anderen mit.

discount-pfanne

Pfannen – Mit diesen würden auch Profis kochen

[Sponsored Post]

Können allein reicht nicht aus, um ein guter Koch zu sein. Die Ausstattung, die einem zur Verfügung steht, ist keinesfalls unwichtig. Damit kann man sich viel Ärger ersparen!

Negative Erlebnisse in Sachen Kochen wird man mit Discounter Pfannen nach kürzester Zeit leider in Kauf nehmen müssen. Optisch sehen diese Pfannen auf den ersten Blick gar nicht so übel aus, doch nach kürzester Zeit zeigen sich dann ganz deutlich die Mängel. Der Boden der Pfanne ist z. B. sehr häufig verbeult und somit wird keine gleichmäßige Hitzeverteilung erreicht. Die Folge sind dann uneben angebratenen oder an manchen Stellen sogar verbrannte Fleischstücke.

Das muss heutzutage gar nicht sein. Natürlich sind Pfannen, die extrem günstig irgendwo in Asien in großen Mengen hergestellt wurden nicht optimal, aber das bedeutet nicht, dass man dann nur noch Profi-Pfannen als Alternative hätte. Wie so oft im Leben sollte man auch beim Kauf einer Pfanne den goldenen Mittelweg wählen. Produkte, die in diese Kategorie reinfallen, findet man in sehr großen Mengen im Pfannen Joschi Online-Shop. Die Auswahl ist wirklich gigantisch und es wird sich sicherlich für jeden Koch eine passende Pfanne finden.

Sehr großer Beliebtheit erfreut sich schon seit Jahren die Hochrandpfanne. Die Hochrandpfanne ist sehr vielseitig einsetzbar und daher ein sehr dankbares Produkt. Man kann die Hochrandpfanne für fast alles verwenden. Durch den hohen Rand fällt nichts raus und die Lebensmittel wie beispielsweise bei einer Gemüsepfanne lassen sich sehr gut durchmischen.

Alle Hochrandpfannen sind mit der exzellenten Biotan-Beschichtung ausgestattet und erlauben daher zweifellos die Bezeichnung pflegeleicht. Die Hochrandpfanne ist in der Tat sehr pflegeleicht. Sie lassen sich mühelos reinigen und es brennt nichts an. Dies sollten wirklich zwei wichtige Kriterien bei der Entscheidung für den Kauf einer neuen Pfanne sein. So robust, wie die Hochrandpfanne ist, wird man auch bei täglichem Gebrauch jahrelang viel Freude beim Kochen erleben.

Im Pfannen Joschi Online-Shop ist die Hochrandpfanne in unterschiedlichen Größen erhältlich. Häufig werden die Hochrandpfannen mit passendem Cope Universal Bratdeckel gekauft. Das ist auch wirklich sehr sinnvoll und mit diesem Duo kocht man tatsächlich schon auf Profi-Niveau.

Pfannen – Mit diesen würden auch Profis kochen Weiterlesen »

Schoko-Mandel-Torte

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 3 Tafeln Zartbitterschokolade à 100 g
  • 6 Eier
  • 150 g Zucker
  • 75 g Butter oder Margarine
  • 100 g Stärkemehl
  • 1 Päck. Backpulver
  • 150 g gem. Mandeln
  • 1 Päck. Rum-Aroma
  • 500 g Sahne
  • 2 Päck. Sahnesteif

für die Füllung evtl. (nach Geschmack):

  • 2 TL Puderzucker
  • 1 TL Kaffeepulver
  • 1 TL Kakao

Zubereitung:

Schokolade reiben (50 g davon aufheben), Eier trennen. Eigelb, Zucker und Fett schaumig rühren. 150 g Schokolade, Speisestärke, Backpulver, Mandeln und Rum unterheben. Anschließend Eiweiß steif schlagen und auch unterhebe.

1 Stunde in gefetteter Form bei 150 °C backen.

Ausgekühlten Kuchen 2 cm vom Rand entfernt 2 cm tief aushöhlen, Teig zerkrümmeln, auf Blech legen und bei 150 °C 15 Min. trocknen.
100 g geraspelte Schokolade und geschlagene Sahne unter die Brösel mischen und auf der Torte verteilen.

 

Schoko-Mandel-Torte Weiterlesen »

Mit Silikonbackformen zum Backerlebnis

[Sponsored Post] SchaukelpferdWer kennt sie nicht die Kastenform, Springform oder Gugelhupfform aus Blech – diese Backformen sind vermutlich in jedem Haushalt zu finden. Was jahrelang seinen Zweck erfüllt hat, ist natürlich jetzt plötzlich nicht schlecht. Hinter so einer klassischen Form steckt auch sehr viel Nostalgie und vielleicht auch für den einen oder anderen schöne Kindheitserinnerungen an beispielsweise Kaffeenachmittage bei der Oma oder Lieblingstante. Leider sorgen derartig nostalgische Backformen manchmal auch für sehr viel Ärger. Unangenehme Situationen im Zusammenhang mit Backen kennt wohl jeder von uns. Nicht selten kann man den Kuchen viel zu schlecht oder sogar gar nicht aus der Form lösen. Das ist ein Albtraum, gerade wenn man Besuch erwartet. Solche Situationen machen wahnsinnig viel Stress und schlechte Laune.

Die heutige moderne Generation geht einen anderen Back-Weg. Man will sich und soll sich zu Recht auf seine Backform verlassen können. Das gelingt nur mit Silikonbackformen. Silikonbackformen haben gegenüber herkömmlichen, altmodischen Backformen viele Vorteile. Wenn man alle Tipps im Umgang mit Silikonbackformen befolgt, wird man ein Ankleben nicht erleben. Ein Kuchen, der in einer Silikonbackform gebacken wurde, kann völlig problemlos herausgelöst und genossen werden. Ein großer Pluspunkt ist die Vielzahl der verschiedenen Motive bei den Silikonbackformen. Silikonbackformen können in verschiedenen Größen und Mustern. Es gibt für jede Mottoparty, Jahreszeit oder Fest mindestens eine passende Silikonbackform. Die Auswahl an Silikonbackformen ist einfach riesig. Das kann man von Blechformen ganz klar nicht behaupten. …

Mit Silikonbackformen zum Backerlebnis Weiterlesen »

Curry-Spieße

[Sponsored Post] Zutaten:

  • 2 Scheiben Ananas (aus der Dose)
  • 200 g Schweinefilet
  • 4 Scheiben durchwachsener Speck
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Bananen
  • 2 EL ÖL
  • 4 TL Currypulver

Zubereitung:

Ananas gut abtropfen lassen, in Achtel schneiden. Schweinefilet und Speckscheiben würfeln. Zwiebel und Bananen schälen. Beides in Scheiben schneiden. Alle Zutaten abwechselnd auf viel Spieße stecken.
Im heißen Öl 8 – 10 Minuten rundherum braten. Mit Currypulver bestreuen. Sehr heiß zu Tisch bringen.

Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten

Servieren Sie dazu Reis oder Weißbrot.

Die Zubereitung gelingt sehr gut in einer Hochrandpfanne.

 

Curry-Spieße Weiterlesen »

Pfannenwender-schlitzwender

Pfannenwender – Verschiedene Arten

[Sponsored Post]

Es gibt wohl kaum ein Küchenutensil, das weltweit so verbreitet, bekannt und täglich im Einsatz ist wie der Pfannenwender. Auch, wenn die Pfannenwender auf den ersten Blick sehr harmlos aussehen, sind sie bei den meisten Hausfrauen und –männern beim Kochen nicht wegzudenken. Ein ganz klassisches Einsatzgebiet ist die Zubereitung von Pfannkuchen. Mit einem Pfannenwender ist das Wenden des Pfannkuchens wirklich ein Kinderspiel. Sehr nützlich sind Pfannenwender auch beim Durchmischen von beispielsweise Gemüsepfannen. Von Gegend zu Gegend wechselt manchmal die Bezeichnung für das Helferlein. So werden sie z.B. auch Pfannenmesser, Schlitzwender, Backschaufel, Bratenwender oder sogar Küchenfreund genannt.

Der Klassiker unter den Pfannenwendern besteht aus einer flachen, von Löchern durchtrennten Platte. Die Löcher verhindern lt. Wikipedia, dass beim Umwenden heißes Fett verspritzt wird. Es werden allerdings auch immer häufiger welche ohne Öffnungen produziert. Die gerade und flache Vorderkante ermöglicht das Portionieren von Speisen.  …

Pfannenwender – Verschiedene Arten Weiterlesen »